Peter Matussek

Historische Anthropologie der Animationstechnik

5. Ursprünge der Animationstechnik

5.3 Jüdisch-christliche Schöpfungsmythen

Die Erschaffung Adams und Evas
Freskomalerei (um 1476/1500)
Wimpfen, Bad, Tal, Cornelienkirche Sankt Maria

5.3 Jüdisch-christliche Schöpfungsmythen

Zeitgleich mit den ägyptischen Animationsritualen bildeten sich im vorderen Orient Schöpfungsmythen heraus.

In der Kosmogonie Mesopotamiens, dem "Enuma Elisch" #

Der bekannteste Schöpfungsmythos für uns ist natürlich die biblische Erzählung von der Erschaffung des Menschen aus Lehm bzw. aus einer Rippe und dem Einhauchen des heiligen Geistes.

5.3 Jüdisch-christliche Schöpfungsmythen5.3 Jüdisch-christliche Schöpfungsmythen
SprechblaseSprechblase
Fragezeichen