3.1 Henri Bergson: Lebensphilosophie
"räumliche Zeit" | – | "erlebte Zeit" |
"temps" | – | "durée" |
Zenon (3.1.1): Bewegung zerlegbar in Teilstrecken | – | Heraklit: unteilbar, "alles fließt" |
"kinematographische Illusion" | – |
"Der Geist entnimmt der Materie seine Wahrnehmungen, aus denen er seine Nahrung zieht, und er gibt sie ihr als Bewegung zurück, der er den Stempel seiner Freiheit aufgedrückt hat." (Bergson 1896, S. 250)