9.1.2 Korea: Druck mit beweglichen Metall-Lettern (13. Jh.)

Drucktypen des Jikji (1377). Quelle: www.bruta-bruta.com.ar/2012/07/gutenberg-era-un-poroto/
Koreanische Dokumentation über die Entstehung des Jikji. Standard-YouTube-Lizenz.
Die wichtigsten Lehren Buddhas zusammengefasst vom Koryo-Mönch Paegun (1337), Bibliotheque Nationale in Paris.
Rechts: Nachdruck einer Bronzeplatte aus der Nationalen Zentralbibliothek Korea (frühes 15. Jh.). Pokee (1983), S. 40.