![]() |
D 07
|
|||
|
||||
Bei der Reflexionsmethode mit Infrarotlicht werden die Bewegungen der Pupille in Relation zum Objekt erfassen und können dann auf X-Y-Koordinaten in einem Plotter-Diagramm übertragen werden. So läßt sich zeigen, daß das Auge Sprünge macht, und auch diese nicht in einer linearen Sequenz erfolgen, sondern Rücksprünge und Schleifen einschließt (Bergermann S. 343). |
||||
|
|