3.2.1 Grundtonbezogenheit von Akkorden
Beispiel 1

Beispiel 2
Quelle: Terhardt (1998), S. 28.
Viele Wahrnehmungsphänomene, die zunächst widersprüchlich erscheinen, lassen sich durch das Prinzip der hierarchischen Informationsverarbeitung erklären. Dies gilt auch für den auditiven Bereich. Zum Beispiel hinsichtlich der Grundtonbezogenheit von Akkorden.
Die Akkordfolgen der beiden Beispiele sind zwar harmonikal unstrukturiert. Dennoch lässt sich unschwer eine bestimmte Melodie heraushören (Sur le Pont d'Avignon und My Bonnie is Over the Ocean).