| | | Diese Fortsetzung der gleichnamigen Veranstaltung vom letzten Semester behandelt die Werkgeschichte des für den Themenfokus wichtigen Zeitraums 1800-1832 sowie die Wirkungsgeschichte Goethes unter dem Gesichtspunkt der aktuellen Diskussion zur Interkulturalität und Interdisziplinarität.
Zu Beginn wird eine Einführung in die Thematik gegeben, so daß auch NeuzugängerInnen teilnehmen können. | |