Seminar im SS 2004

 


Peter Matussek

Erinnerungsszenen. Kinematographische Formen des Gedächtnisses


 

 

 
   
 

Biographische Erinnerungen werden oft so beschrieben, als würde ein "Film vor unserem inneren Auge ablaufen". Wie kommt es zu dieser sprichwörtlichen Verwandtschaft von kinematographischer Insze-nierung und persönlichem Erleben von Erinnerungen? Beruht sie auf einem anthropologischen Grundmuster unserer Wahrnehmung oder ist sie Effekt eines mediengeschichtlichen Adaptionsprozesses?

Das Proseminar sucht Antworten auf diese Frage anhand von Filmbeispielen und ausgewählten Texten zur Medienphänomenologie.

Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die aktive Mitarbeit in Form eines (Gruppen-)Referats oder einer medialen Präsentation zu einem ausgewählten Motiv.